TILL RICHTER MUSEUM – SCHLOSS BUGGENHAGEN
International Contemporary Art
Das Till Richter Museum offeriert den talentiertesten, nationalen und internationalen jungen Künstlern eine Bühne und ein Sprungbrett für ihre Karriere. Wir tun das, weil wir davon ausgehen, dass die Künstler, die Sie heute hier sehen, in der Zukunft international Erfolg haben werden.
The Till Richter Museum provides a stage and support to the most talented, international and national emerging artists. We reckon that the artists shown here today will be shown in other international venues in the future.
Liebe Kunstinteressierte,
das Till Richter Museum bleibt bis April 2021 geschlossen. Mehr Infos hier.
Der Zutritt zum Gelände und zum Haus ist bis zur Wiedereröffnung nicht gestattet. Bitte respektieren Sie unsere Privatsphäre, denn wir leben und arbeiten in diesem Haus.

Wir bedanken uns sehr beim Tourismusverband Vorpommern e.V. aus Greifswald für dieses Video, das im Rahmen des Projektes “Baltic Manors” entstanden ist und unser Haus und unser Museum vorstellt.

MIGRATING HERITAGE
Group Show curated by MIGUEL A. ARAGÓN
Exhibiting artists: Annalise N. Gratovich, John Hitchcock, Michael Menchaca, Álvaro D. Márquez, Ernesto Ortiz Leyva
Prints & Drawings Room | Link

WEITERHIN ZU SEHEN – CONTINUED SHOWS
PEENEMÜNDE PROJECT 2015/2016
JOINT VENTURE MIT DEM HISTORISCH-TECHNISCHEN MUSEUM PEENEMÜNDE Kuratiert von Dr. Philipp Aumann (HTM) und Dr. Till Richter (TRM)
Zusammen mit dem Historisch-Technischen Museum Peenemünde, unter der Leitung der Kuratoren Dr. Philipp Aumann und Dr. Till Richter, haben die Künstler Gregorio Iglesias Mayo (Katalonien) und Prof. Miguel A. Aragón (Mexico/ USA) an zwei Ausstellungen im Laufe des Jahres 2015 gearbeitet. Jeder der Künstler hat sich in einem eigenen Projekt mit dem Ort und seiner Geschichte auseinandergesetzt. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit zwischen Institutionen und Künstlern sind seit 2016 ausgestellt.
Weitere Infos | Read more

MAYA MEMORIES
COLLECTION OF DR. CARL CALLAWAY
HIGHLIGHT SUITE

GESCHICHTET & GEDOPPELT
PORTRÄTS AUS DER MUSEUMSSAMMLUNG
CABINET
FEATURED
Bram Braam – What Becomes and What Remains | 10. AUG 19 – 5. JAN 20
Bram Braam hat 2019 das Rising Stars Residency Stipendium vom Till Richter Museum erhalten. Die Kunst von Bram Braam sucht nach einem modernen Utopia. Seine Kunst wird beeinflusst von den Handlungen und Prozessen des Menschen, einer Evolution folgend, zeichnet sie verschiedene Richtungen nach. Was sind die Spuren menschlichen Handelns in der Welt, die wir erschaffen? Kann es eine Synthese geben von Urbanismus und Natur?
Der Titel der Ausstellung stellt die generelle Frage: Was wird und was bleibt?
Der Künstler wird zusätzlich gefördert vom Mondriaan Fund.
Weitere Infos | Read more
VISIT
Öffnungszeiten / Hours
Das Museum ist bis April 2021 gechlossen.
Eintrittspreise / Entry fees
regulär / regular: 10€
Director's Tour: 15€ (Eintritt / Entry fee incl.)
Studenten, Auszubildende / Students: 5€ / 7,50€
Kinder unter 10 Jahren / children under 10: free
Jahreskarte für 1 Person: 40€
Jahreskarte für 1 Person + 1 Begleitperson: 50€
CONCEPT
Das Till Richter Museum offeriert den talentiertesten, nationalen und internationalen, jungen Künstlern eine Bühne und ein Sprungbrett für ihre Karriere. Wir gehen davon aus, dass die Künstler, die Sie heute hier sehen, in Zukunft international Erfolg haben werden. Das Haus erfüllt alle klassischen Funktionen eines Museums.
Castle
Schloss Buggenhagen, einst Stammsitz der Familie derer von Buggenhagen, wurde um 1840 erbaut als klassizistisches Herrenhaus in Anlehnung an die Gebäude am Pariser Platz in Berlin. Das Schloss liegt in einem einladenden, sieben Hektar großen Park mit See innerhalb des Naturschutzgürtels Insel Usedom.
Die “Rising Stars Residency” findet jährlich statt. Das Till Richter Museum lädt ein bis drei Künstler für drei Monate (Mitte Mai bis Mitte August) ein, um individuell oder in Gruppen zu arbeiten und die Ergebnisse dann in den Haupträumen des Museums vom August bis Januar auszustellen.
Das Till Richter Museum offeriert Kunsthistorikern Möglichkeiten zur akademischen Arbeit. Darüber hinaus organisieren wir jährlich die ICON (Issues, Controversies and Objects Now) Konferenz.
Die Sammlung des Till Richter Museums umfasst mehrere hundert Werke in allen Medien von über 100 Künstlern aus Europa, Amerika und Asien.
Der Fokus liegt auf jungen, aufsteigenden Künstlern. Es sind aber auch etabliertere Positionen vertreten.
Der rote Faden der Kollektion ist als Gespinn aus Materialität, Struktur und Prozess zu sehen. Auszüge aus der permanenten Sammlung sind im Cabinet permanent zu sehen. Zusätzlich werden einzelne Werke gelegentlich in individuelle Ausstellungen eingeflochten.
FOLGEN SIE UNS / FOLLOW US
Sehen Sie sich unseren aktuellen Newsletter online an.
Klicken Sie und sehen Sie unseren aktuellen Newsletter in Ihrem Browser. / Click to see our newsletter online.